Liebe Gäste des Vereins, unsere Steganlage sowie das Vereinsgelände liegen ruhig und naturbelassen im Nebenarm der Pillnitzer Insel, fernab der Hauptströmung der Elbe. Umgeben von Vogelgesang und unberührter Natur bietet Ihnen dieser Ort einen friedlichen Rückzugsort, an dem Sie die Seele an Bord baumeln lassen und neue Kraft schöpfen können.
In der Nähe unseres Vereinsgeländes befinden sich mehrere kleine Restaurants und Biergärten, ein Bäcker, ein Supermarkt sowie ein Bootshändler mit Zubehörshop. Eine Straßentankstelle ist ebenfalls in mittlerer Entfernung erreichbar.
Für Wasserwanderer besteht die Möglichkeit, ihr Zelt auf unserem Vereinsgelände aufzuschlagen. Auch Radwanderer, die auf dem Elberadweg unterwegs sind und eine naturnahe Übernachtungsmöglichkeit mit ihrem Zelt suchen, sind herzlich willkommen. Melden Sie sich bei Interesse gern vorab bei uns an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Gut Wind – Ahoi!

Gäste Herzlich Willkommen
Bitte melden Sie sich vor Anreise an. Kontaktdaten finden sie unter Kontakt.
Anfragen an den Verein per Email bitte an: kontakt@segelverein-pillnitz.de

Als Gastlieger in unserem Club genießen Sie eine ideale Ausgangsbasis für Ihren Aufenthalt in Dresden und Umgebung. In der Nähe des Dresdner Segel-Vereins Pillnitzer Insel 1928 e.V. finden Sie zahlreiche Versorgungsmöglichkeiten, lohnenswerte Ausflugsziele und historische Sehenswürdigkeiten. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist sehr gut, so erreichen Sie bequem sowohl das Dresdner Stadtzentrum als auch die Sächsische Schweiz.
GÄSTE AM STEG

Bitte melden Sie sich nach dem Anlegen beim Wachhabenden. Sollte dieser nicht anwesend sein, wenden Sie sich an ein anderes Vereinsmitglied und tragen Sie sich mit Namen und Adresse in das Gästebuch ein. Die Schlüsselausgabe erfolgt erst nach erfolgter Eintragung. Bei der Abreise ist der Schlüssel entweder in den Briefkasten am Stegende einzuwerfen oder wie vereinbart zurückzugeben.
WASSERTIEFE

Die Wassertiefe im Bereich der Steganlage entspricht in etwa dem aktuellen Pegelstand Dresden. Bitte passieren Sie die grüne Tonne unbedingt auf der richtigen Seite und halten Sie ausreichend Abstand zum Ufer, dort wird es schnell untief. Fahren Sie im Bereich der Insel langsam und mit besonderer Vorsicht. Bei Fragen zur Ansteuerung oder den örtlichen Gegebenheiten rufen Sie uns gern im Voraus an.
LIEGEPLÄTZE AM STEG

Aus Kapazitätsgründen können Yachten der Gäste nur in begrenztem Umfang am Schwimmsteg festmachen. Im Bereich der Innenlagen des Steges ist pro Liegeplatz jeweils nur eine Yacht zugelassen. Bei voller Belegung besteht die Möglichkeit, oberstrom oder mindestens 30 Meter unterstrom der Steganlage am Ufer anzulegen, beachten Sie dabei unbedingt den Wasserstand. Wir empfehlen, vor Ihrer Anreise telefonisch Kontakt mit uns aufzunehmen.
STROMVERSORGUNG

Nach der Anmeldung können Gäste Stromanschlüsse am Steg nutzen. Dafür stehen mehrere Stromsäulen entlang der Steganlage zur Verfügung. Bitte bringen Sie dennoch eine ausreichend lange Zuleitung mit.
ELBKILOMETER 43

Die Steganlage befindet sich während der Saison direkt am Vereinsgelände, im Nebenarm der Flussinsel Pillnitzer Insel bei Stromkilometer 43 am linken Elbufer.
ANSTEUERUNG DER STEGANLAGE

Passieren Sie die grüne Tonne unbedingt auf der richtigen Seite und halten Sie ausreichend Abstand zum Ufer, dort wird es schnell untief. Das Bild zeigt im grünen Bereich schematisch und beispielhaft den empfohlenen Anfahrtsweg. Bei Fragen zur Ansteuerung rufen Sie uns gern im Voraus an.
Bitte achten Sie bei der Einfahrt in den Seitenarm der Pillnitzer Insel auf die Wassertiefe. Reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit, trimmen Sie den Motor gegebenenfalls an und halten Sie sich möglichst nahe an der Inselseite. Die Wassertiefe in diesem Bereich entspricht in etwa dem aktuellen Pegelstand Dresden.
Bitte beachten Sie außerdem: In unregelmäßigen Abständen führt die Wasserschutzpolizei Kontrollen im Bereich unserer Steganlage sowie auf den Zufahrtswegen zum Vereinsgelände durch.
FESTMACHEN AM STEG

Durch die vorbeifahrende Berufsschifffahrt kann es im Bereich der Steganlage, abhängig vom Wasserstand, zu starker Sogwirkung in beide Richtungen kommen. Bitte achten Sie deshalb auf ein sicheres und fachgerechtes Festmachen Ihres Bootes mit Fendern, Vor- und Achterleinen sowie Springs.
KANU, PADDELBOOT UND ZELT

Wir freuen uns, Kanu-, Ruder- und Paddelgäste in unserem Verein willkommen zu heißen. Bitte fahren Sie an der landseitigen Stegseite bis ganz nach vorn zum Zulaufsteg. Dort können Sie am Ufer anlanden. Achten Sie darauf, Abstand zur Schienenslippanlage zu halten.
Nach Ihrer Ankunft melden Sie sich bitte beim Wachhabenden oder, falls dieser nicht anwesend ist, bei einem anderen Vereinsmitglied. Tragen Sie sich mit Namen und Adresse in das Gästebuch ein, die Schlüsselausgabe erfolgt erst nach der Eintragung. Bei Abreise werfen Sie den Schlüssel bitte in den Briefkasten am Stegende oder geben ihn gemäß Absprache zurück.

Wassersportler, die mit tragbaren Booten und Zelten anreisen, können ihre Boote auf der Zeltwiese abstellen. Die Zelte dürfen ausschließlich auf der Wiese parallel zur Elbe aufgebaut werden.
VERSORUNGSMÖGLICHKEITEN

Als Gastlieger in unserem Club haben Sie eine ideale Ausgangsbasis für Ihren Aufenthalt in Dresden und Umgebung. In der Nähe des Dresdner Segel-Vereins Pillnitzer Insel 1928 e.V. finden Sie vielfältige Versorgungsmöglichkeiten, interessante Ausflugsziele und historische Sehenswürdigkeiten.
In der Umgebung:
- Bootszubehör Winkler: ca. 750 m (10 Min. zu Fuß, 2 Min. mit dem Rad)
- Bäckerei Matzker: ca. 1,6 km (20 Min. zu Fuß, 5 Min. mit dem Rad)
- Straßentankstelle Aral: ca. 2,8 km (30 Min. zu Fuß, 9 Min. mit dem Rad)
- Bus-Haltestelle Fährstelle: ca. 700 m (6 Min. zu Fuß)
- Straßenbahn-Endhaltestelle Freystraße: ca. 1,3 km (15 Min. zu Fuß)
- Biergarten Radelbar: ca. 150 m (1 Min. zu Fuß)
- Biergarten & Restaurant Fährhaus Kleinzschachwitz: ca. 600 m (6 Min. zu Fuß, 2 Min. mit dem Rad)
- Elbefähre zum Schloss Pillnitz: ca. 600 m, anschließend ca. 1 km bis zum Schloss
- Strandbad Wostra: ca. 600 m (7 Min. zu Fuß, 3 Min. mit dem Rad)
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut, sodass Sie bequem das Stadtzentrum oder die Sächsische Schweiz erreichen.
DUSCHEN, WASCHGELEGENHEITEN UND WC

Gäste können die Toiletten, Waschgelegenheiten und die Einzeldusche auf dem Gelände des Dresdner Segel-Vereins Pillnitzer Insel 1928 e.V. nutzen. Die Nutzung der Sanitäranlagen ist im Gemeinkostenanteil enthalten. Die Benutzung der Messe ist für Gäste nur nach vorheriger Absprache möglich.
STELLPLÄTZE

Auf unserem Gelände stehen Stellplätze für Boote und Trailer für unsere Gäste zur Verfügung. Während der Sommersaison kann gegebenenfalls auch ein Stellplatz in unserer Halle genutzt werden. Bei Interesse an einem Stellplatz kontaktieren Sie uns bitte gern.
SLIPPEN UND TRAILERBOOTE

Wenn Sie das Revier der Oberelbe mit Ihrem Boot erkunden möchten, erwartet Sie eine atemberaubende und abwechslungsreiche Landschaft im sächsischen Elbtal. Bitte beachten Sie bei Ihrer Törnplanung besonders die schwankenden Pegelstände der Elbe.
Die Schienenslipanlage des Vereins steht ausschließlich unseren Mitgliedern zur Verfügung. Gäste, die mit Trailerboot und Fahrzeug anreisen, können ihr Gespann nach vorheriger Anmeldung auf dem Vereinsgelände abstellen. Die anfallenden Gebühren entnehmen Sie bitte unserer Gebührenordnung.
Das Slippen von Booten ist in der Yachtwerft Laubegast sowie an weiteren Slipstellen in der Umgebung möglich. Diese Einrichtungen gehören nicht zum Verein, befinden sich jedoch in unmittelbarer Nähe. Bei Fragen dazu unterstützen wir Sie gern.
ELBRADWEG

Bitte beachten Sie, dass unser Gelände direkt am Elbradweg liegt. Besonders während der Saison ist der Radweg stark frequentiert. Achten Sie daher bitte beim Überqueren des Elbradweges auf Radfahrer und Fahrzeuge.
WOHNWAGEN UND WOHNMOBILE
Die Aufstellung von Wohnanhängern und Wohnmobilen auf dem Gelände des Dresdner Segel-Vereins Pillnitzer Insel 1928 e.V. ist untersagt. Ausnahmen gelten für organisierte Wassersportler nach vorheriger Genehmigung durch den geschäftsführenden Vorstand.
LAGERFEUER
Offenes Feuer ist im Gelände des Dresdner Segel-Vereins, Pillnitzer Insel 1928 e.V. nicht zulässig!
ANGLER
Achten Sie bei der Einfahrt auf mögliche Angler die vom Ufer aus ihrem Hobby nachgehen. Mit gegenseitiger Freundlichkeit und Aufmerksamkeit klappt das aber alles wunderbar.
NATURSCHUTZGEBIET

Die Pillnitzer Insel ist ein Naturschutzgebiet und darf nicht betreten werden. Das Festmachen von Booten an Bäumen oder an Land ist verboten. Bitte beachten Sie auch die „10 goldenen Regeln für Wassersportler“.
TÖRN ZUM ELBSEE MIT SCHLEUSENFAHRT (CZ)
Unser Verein bietet einen schönen, naturbelassenen Hafen und ist ein idealer Ausgangspunkt für Ihren Urlaubstörn, beispielsweise zum Elbesee in Tschechien mit einer spannenden Schleusenfahrt auf der tschechischen Elbe. Unsere Sportfreunde im Verein haben dazu viele Erfahrungen gesammelt und berichten gern. Schon mal vorweg: es lohnt sich!

GPS DATEN
Die GPS Daten für das Vereinsgelände lauten: N51°00’19.2“ und E13°52’03.1“.
